Stromio

RÜCKERSTATTUNGSRICHTLINIE

Gültig ab: 25. August 2025

1. Allgemeines

Mit dem Kauf und der Nutzung der IPTV-Dienste von StromioTV über stromiotv.de akzeptieren Sie diese Rückerstattungsrichtlinie. Da es sich um einen digitalen Dienst handelt, der nach Aktivierung sofort verfügbar ist, gelten besondere Einschränkungen für Rückerstattungen. Diese Richtlinie ist so gestaltet, dass Missbrauch verhindert und unser Unternehmen geschützt wird.

2. Rückerstattungsanspruch

2.1. Rückerstattungen können nur innerhalb von 2 Kalendertagen nach der erstmaligen Aktivierung beantragt werden.
2.2. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht ausschließlich, wenn der Dienst nachweislich überhaupt nicht nutzbar ist (z. B. kein Zugang trotz gültiger Zahlung und korrekter Einrichtung).
2.3. Der Nachweis der Unnutzbarkeit obliegt dem Nutzer. Unklare oder nicht belegbare Beschwerden führen nicht zu einer Rückerstattung.

3. Keine Rückerstattung in folgenden Fällen

3.1. Nach Ablauf der 2-Tage-Frist sind Rückerstattungen ausgeschlossen – unabhängig davon, ob das Abonnement ganz oder teilweise genutzt wurde.
3.2. Es gibt keine anteiligen Rückerstattungen für nicht genutzte Zeiträume oder bei vorzeitiger Kündigung.
3.3. Rückerstattungen werden nicht gewährt, wenn:
– der Dienst aufgrund schwacher oder instabiler Internetverbindung des Nutzers nicht funktioniert,
– der Dienst auf bestimmten Geräten oder Anwendungen nicht unterstützt wird (der Nutzer ist selbst verantwortlich, vor dem Kauf die Kompatibilität sicherzustellen),
– einzelne Sender, Kanäle oder Programme ausfallen oder nicht verfügbar sind (Programmänderungen durch Dritte liegen außerhalb unserer Kontrolle),
– temporäre Störungen, Wartungsarbeiten, Verzögerungen oder Pufferungen auftreten,
– der Account gesperrt wurde, weil der Nutzer gegen unsere AGB verstoßen hat (z. B. durch Account-Sharing, Verkauf von Zugangsdaten oder illegale Nutzung).

4. Rückerstattungsverfahren

4.1. Anträge müssen innerhalb der 2-Tage-Frist schriftlich per E-Mail an admin@stromiotv.de gestellt werden.
4.2. Der Antrag muss folgende Angaben enthalten:
– vollständiger Name,
– Zahlungsnachweis (Transaktionsnummer, Datum),
– Abonnementdetails (Paket, Laufzeit),
– eine präzise Beschreibung des Problems.
4.3. Unvollständige oder verspätete Anträge werden automatisch abgelehnt.
4.4. StromioTV behält sich das Recht vor, die gemeldeten Probleme technisch zu prüfen (z. B. Serverlogs, Accountstatus, IP-Überprüfungen).
4.5. Wird festgestellt, dass der Dienst ordnungsgemäß funktioniert, wird kein Refund erteilt.
4.6. Genehmigte Rückerstattungen werden ausschließlich auf die ursprüngliche Zahlungsmethode innerhalb von 14 Werktagen zurückgebucht.

5. Betrugs- und Missbrauchsrichtlinie

5.1. Nutzer, die Rückerstattungen in betrügerischer Absicht beantragen (z. B. trotz aktiver Nutzung oder Account-Sharing), können dauerhaft vom Dienst ausgeschlossen werden.
5.2. Im Falle von Rückbuchungen (Chargebacks) durch den Nutzer ohne vorherige Abstimmung behalten wir uns das Recht vor:
– den Account sofort zu sperren,
– rechtliche Schritte einzuleiten,
– entstandene Kosten und Gebühren dem Nutzer in Rechnung zu stellen.

6. Endgültige Entscheidung

Alle Entscheidungen über Rückerstattungen liegen ausschließlich im Ermessen von StromioTV. Mit dem Kauf des Dienstes erkennen Sie an, dass die Entscheidung von StromioTV hinsichtlich der Rückerstattungsberechtigung endgültig und bindend ist.

Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt für stromiotv.de und wurde zuletzt am 25. August 2025 aktualisiert.

Scroll to Top